Logo / Foto:
Therme Herzbruck:

|
Beschreibung:
Baggersee:
Am Hersbrucker Baggersee, ca. 4 km östlich von Hersbruck an der
B14 (Ausfahrt ausgeschildert), wird FKK zunehmend beliebter.
Der landschaftlich sehr schön gelegene Happurger Stausee, ca.
6 km östlich von Hersbruck bei Happurg, ist beliebt wegen seiner
stillen FKK-Ecken.
Therme Herzbruck:
Ein großzügig gestalteter Saunabereich mit 3 Außen-
und 3 Innensaunen, Saunagarten, Saunabar etc. lädt zum Entspannen
ein. Zusätzlich findet 14-tägig ein "Langer Thermen-
und Saunaabend" statt. (von 21-24 Uhr textilfreies Baden
im Thermalbereich)
Die Frankenalb Therme Hersbruck bietet neben einem großen
Erlebnis- und Wohlfühlbereich auch ein vielseitiges Angebot
für saunabegeisterte Besucher.
Es offenbart eine Saunawelt mit großzügigen Ruheräumen,
einer Saunabar und je drei Saunen im Innen- und im Außenbereich,
von der auch die Finnen begeistert wären. Die finnische Sauna
mit heißen, trockenen 90 Grad und das 50 bis 55 Grad warme,
eher feuchte Bio-Saunarium bilden den Auftakt des Saunaerlebnisses.
In der 75 bis 80 Grad heißen Fränkischen Kräutersauna
heißt es "tief durchatmen", um die ätherischen
Öle aufzunehmen, die in einem Kessel über dem Saunaofen
freigesetzt werden.
Im Saunagarten warten zwei Saunahäuser mit schweißtreibenden
90 bis 100 Grad auf Besucher.
In der geräumigen Kelo-Blockhaus-Sauna geht es gemütlich
zu. Die Bänke sind rund um einen gemauerten Ofen angeordnet.
Der Name steht für das verwendete Holz. Kelo ist eine Abkürzung
für Kelo-honka, zu deutsch "alte Kiefer". Es handelt
sich um bis zu 500 Jahre altes Holz nordischer Polarkiefern aus
dem nördlichsten Teil Finnlands.
Die kleinere Bachsauna, ebenfalls aus Kelo-Holz gebaut, gibt durch
Ritzen im Fußboden den Blick auf den darunter fließenden
Bach frei.
Übrigens, die Saunen im Außenbereich sind durch beheizte
Wege miteinander verbunden. Kein Gast braucht sich also zu sorgen,
dass er unterwegs kalte Füße bekommt.
Zwischen den Saunagängen erfrischen Crash-Eis-Bereiter, ein
Sprung ins Tauchbecken und die Erlebnisduschen. In den anschließenden
Pausen kuschelt man sich am offenen Kamin in die Ruheliegen oder
lässt die Füße im Fußbecken baumeln. Durstige
genehmigen sich einen Drink an der Sauna-Bar.
Der Saunabereich bietet darüber hinaus zwei Solarien sowie
ein großes auf angenehme 32 Grad gewärmtes Außenbecken
(54,2 Quadratmeter) mit Sprudelliegen.
Zusätzlich findet 14-tägig ein
"Langer Thermen- und Saunaabend" statt. Entspannen Sie
bei Kaminfeuer, Fackelschein und Kerzenlicht; die Thermen- und
Saunawelt ist bis 24 Uhr geöffnet. Ab 21 Uhr ausschließlich
textilfreies Baden im Thermalbereich. (Der Erlebnisbereich ist
ab 23 Uhr geschlossen.)
|